WE ARE TOGETHER (THINA SIMUNYE)
Großbritannien 2006 – Regie: Paul Taylor – Originalfassung: Englisch, Zulu – Untertitel: Englisch – Länge: 83 min.

"Singen erinnert mich an mein Zuhause, denn dort habe ich es gelernt." Slindile lebt im Agape-Waisenhaus in Südafrika. Die meisten Kinder dort haben ihre Eltern durch Aids verloren. Der hauseigene Chor wird zur wichtigsten Quelle für neuen Lebensmut, während die Schicksalsschläge kein Ende nehmen: auch Slindiles Bruder erkrankt. Doch als Volunteer Paul Taylor den überwältigenden Gesang hört, kommt ein Projekt zustande, von dem die Kinder nie zu träumen gewagt hätten. Sie produzieren eine CD mit ihren traditionellen Zulu-Liedern und reisen schließlich nach New York, um Spenden für ihr Waisenhaus zu sammeln: Botschafter für sich und die 12 Millionen weiteren AIDS-Waisen in Südafrika. Eine bewegende Geschichte voller Hoffnung, erzählt von der 12-jährigen Slindile Moya.
Preise: First Appearance Award und Audience Award, IDFA Amsterdam 2006; Rudolf Wrba Award für den Besten Dokumentarfilm, One World Festival Prag, 2007
06.05.2007 Special Jury Prize und Audience Award Tribeca Film Festival, New York 2007 - Wir gratulieren!
Regie PAUL TAYLOR. Studierte Film an der University of Bournemouth, England. Während des Studiums dreimonatiger Auslandsaufenthalt in Südafrika. Thina Simunye ist sein erster Dokumentarfilm.
Filme 2006 Thina Simunye - We Are Together
Kamera: Paul Taylor. Schnitt: Masahiro Hirakubo, Ollie Huddleston. Musik: Dario Marianelli. Produktion: Rise Films. Produzent*in: Teddy Leifer, Paul Taylor. Weitere Produzent*innen: Pauline Von Moltke, Leigh Blake. Vertrieb: ro*co films intenational.