NEXTUS – Lernen mit Dokumentarfilmen
Nextus ist ein Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab 10 Jahren. Die Filmplattform wurde speziell für den Einsatz an weiterführenden Bildungseinrichtungen entwickelt und seit 2020 kontinuierlich erweitert. Zu den initiierenden Partnern – DocsBarcelona, DOK.education München und dem Thessaloniki International Film Festival – kamen 2024 IndieLisboa, das Sottodiciotto Filmfestival und MakeDOX Skopje hinzu. Mittlerweile nutzen über 10.000 Lehrkräfte europaweit die innovative Plattform in ihrem Unterricht.
Nextus ermöglicht es Lehrkräften, mit kuratierten Dokumentarfilmen handlungsorientiert zu arbeiten. Filme, Filmausschnitte, Übungen und Lehrmaterialien können den Fachunterricht bereichern oder fächerübergreifend relevante Themen aufgreifen. Inhaltlich orientiert sich die Plattform an den 17 Zielen nachhaltiger Entwicklung der UN sowie an zentralen Lehrplaninhalten. Die bereitgestellten Ressourcen helfen, theoretische Konzepte durch reale Personen und wahre Geschichten emotional greifbar zu machen. Zahlreiche ausgezeichnete internationale Dokumentarfilme bieten Schüler*innen einen horizonterweiternden Blick auf Weltgeschichte und aktuelles Weltgeschehen. Die Inhalte eignen sich für den Unterricht an Gymnasien, Real- und Mittelschulen, Fach- und Berufsoberschulen, außerschulische Bildungseinrichtungen sowie an Universitäten.
Alle Filme sind in der Originalsprache und werden mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen angeboten. Das begleitende pädagogische Medienmaterial ist auch in Deutsch, Englisch, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Griechisch und Mazedonisch verfügbar. Das macht nextus zu einer hervorragenden Ergänzung für internationale Klassen und den Fremdsprachenunterricht.
Nutzung von Nextus
Die Förderung der Medienkompetenz ist eine fächerübergreifende Aufgabe in den kompetenzorientierten Lehrplänen deutscher Schulen. Medienbildung und digitale Bildung sind in allen Lehrplänen als zentrale Bildungsziele verankert. Durch den Einsatz von Nextus können Lehrkräfte diese Ziele auf sinnvolle, ansprechende und anspruchsvolle Weise in ihren Unterricht integrieren.
Sind Sie Lehrkraft an einer weiterführenden Schule oder Universität und möchten Ihren Unterricht medial innovativ gestalten? Nutzen Sie das vielfältige Angebot von Nextus kostenfrei! Nach Ihrer Registrierung können Sie sich in einer unserer regelmäßig stattfindenden, kostenfreien Lehrkräftefortbildungen über die Arbeit mit der Filmplattform informieren. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Präsenz-Fortbildung zum Arbeiten mit Nextus im Unterricht bei uns zu buchen.
Sie sind noch nicht bei NEXTUS registriert? Dann sichern Sie sich hier ihren kostenlosen Zugang – Anmelde-Code: DOK.education.
Nehmen Sie Kontakt auf
Haben Sie Interesse Nextus in Ihrem Unterricht zu nutzen oder möchten Sie eine Fortbildung bei uns buchen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Mona Klöckner: kloeckner@dokfest-muenchen.de
Leitung Nextus Deutschland
DOK.education, Bildungsprogramm des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München e.V.
***